IGA 2027 Tee-Workshop

Kinder und Jugendliche aus Hochfeld haben die Pflanzenwelt ihrer Nachbarschaft erforscht. In einem nächsten Schritt haben sie nun aus den heimischen Gewächsen einen Tee gemischt. Diese haben sie quasi vor der Haustüre gesammelt und katalogisiert. Der nächste Schritt war dann der Geschmackstest. Zuerst einmal mussten sich alle fragen: Mag ich es lieber süß? Oder bitter? Oder salzig? Oder fruchtig? Dann wurden die einzelnen Pflanzen aufgebrüht und probiert. Wie schmeckt Löwenzahn? Oder Rotklee? Das sind schon ander Aromen als beim gängigen Früchte- oder Schwarztee.Nachdem ausprobiert wurde, welche Mischung es sein soll, was geschmacklich harmoniert, ist daraus eine Duisburg-Tee-Mischung geworden. Aus dem Teemix wird begleitend eine Samenmischung erstellt. Mit dieser kann überall ein kleines eigenes Stück Grün angelegt werden. 

Ein tolles Projekt der IGA 2027. Wir danken allen, die dies hier bei uns in Duisburg realsieren und betreuen, auch unseren beiden IGA-Bürgvertretern Britta Söntgerath und Ahmet Emre.

Zum Anschauen
Die WDR Lokalzeit hat das Projekt begleitet. Der schöne Beitrag ist hier zu sehen.

Impressionen: